Mit der FLIR ONE Pro können Sie unsichtbare Probleme schneller als je zuvor finden, egal ob Sie Schalttafeln inspizieren, Fehler in mechanischen Systemen beheben, nach HVAC-Problemen suchen oder Wasserschäden finden. Diese Kamera der FLIR ONE Pro-Serie bietet die vierfache native Auflösung der FLIR ONE Pro LT und sorgt für eine schärfere Bildschärfe, die durch das revolutionäre FLIR VividIR™ noch weiter verbessert wird. Messen Sie Temperaturen, die mehr als dreimal höher sind als bei jedem FLIR ONE-Modell – bis zu 400 °C (752 °F) – mit einer Empfindlichkeit, die Temperaturunterschiede bis zu 70 mK erkennt. Vollgepackt mit leistungsstarken Messwerkzeugen wird die FLIR ONE Pro genauso hart arbeiten wie Sie.
SPEZIFIKATIONEN
- Thermische Auflösung
 - 160 × 120
 
- Batterielebensdauer
 - Ungefähr 1 Stunde
 
- Objekttemperaturbereich
 - -20 °C – 120 °C (–4 °F – 248 °F) und 0 °C – 400 °C (32 °F – 752 °F)
 
- Telefon
 - iOS
 
- Genauigkeit
 - ±3 °C oder ±5 %, typisch Prozent der Differenz zwischen Umgebungs- und Szenentemperatur. Gilt 60 Sekunden nach dem Start, wenn die Temperatur des Geräts zwischen 15 °C und 35 °C und die Szene zwischen 5 °C und 120 °C liegt.
 
- Betriebstemperatur
 - 0 °C – 35 °C (32 °F – 95 °F), Batterieladung 0 °C – 30 °C (32 °F – 86 °F)
 
- Spotmeter
 - Heißeste, kälteste und 3-Punkt-Messung
 
BILDGEBUNG & OPTISCH
- Einstellbarer MSX-Abstand
 - 0,3 m – Unendlich
 
- Fokus
 - Fest 15 cm – Unendlich
 
- Bildrate
 - 8,7 Hz
 
- Allgemeine Beschreibung
 - Wärmebild- und visuelle Kameras mit MSX
 
- HFOV/VFOV
 - 50° ±1° / 43° ±1°
 
- Palette
 - Grau (weiß heiß), Heißestes, Kältestes, Eisen, Kontrast, Arktis, Lava und Farbrad
 
- Verschluss
 - Automatisch/manuell
 
- Thermische Auflösung
 - 160 × 120
 
- Wärmesensor
 - Pixelgröße 12 µm, 8 – 14 µm Spektralbereich
 
- Anzeige/Aufnahme von Videos und Standbildern
 - Gespeichert als 1440 × 1080
 
- Visuelle Auflösung
 - 1440 × 1080
 
LEISTUNG
- Ladezeit des Akkus
 - 40 Min
 
- Batterielebensdauer
 - Ungefähr 1 Stunde
 
MESSUNG & ANALYSE
- Genauigkeit
 - ±3 °C oder ±5 %, typisch Prozent der Differenz zwischen Umgebungs- und Szenentemperatur. Gilt 60 Sekunden nach dem Start, wenn die Temperatur des Geräts zwischen 15 °C und 35 °C und die Szene zwischen 5 °C und 120 °C liegt.
 
- Objekttemperaturbereich
 - -20 °C – 120 °C (–4 °F – 248 °F) und 0 °C – 400 °C (32 °F – 752 °F)
 
- Spotmeter
 - Heißeste, kälteste und 3-Punkt-Messung
 
ALLGEMEIN
- Batterieladeüberwachung
 - 0 – 100 %
 
- Abmessungen (H x B x T)
 - 68 × 34 × 14 mm (2,7 × 1,3 × 0,6 Zoll)
 
- Telefon
 - iOS
 
- Gewicht
 - 36,5 g
 
UMWELT & ZERTIFIZIERUNGEN
- Zertifizierungen
 - MFi (iOS-Version), RoHS, CE/FCC, CEC-BC, EN61233
 
- Emissionsgradeinstellungen
 - Matt: 95 %, Halbmatt: 80 %, Halbglänzend: 60 %, Glänzend: 30 %
 
- Nicht-Betriebstemperatur
 - -20 °C – 60 °C (-4 °F – 140 °F)
 
- Betriebstemperatur
 - 0 °C – 35 °C (32 °F – 95 °F), Batterieladung 0 °C – 30 °C (32 °F – 86 °F)
 
KOMMUNIKATION & DATENSPEICHERUNG
- Aufnahmemodi
 - Video, Standbild
 
- Aufladen
 - USB-C-Buchse (5V/1A)
 
- Dateiformate
 - Radiometrisches JPG, MPEG-4 (Dateiformat MOV)
 
- Video
 - Männlicher Blitz
 
Mit der FLIR ONE Pro können Sie unsichtbare Probleme schneller als je zuvor finden, egal ob Sie Schalttafeln inspizieren, Fehler in mechanischen Systemen beheben, nach HVAC-Problemen suchen oder Wasserschäden finden. Diese Kamera der FLIR ONE Pro-Serie bietet die vierfache native Auflösung der FLIR ONE Pro LT und sorgt für eine schärfere Bildschärfe, die durch das revolutionäre FLIR VividIR™ noch weiter verbessert wird. Messen Sie Temperaturen, die mehr als dreimal höher sind als bei jedem FLIR ONE-Modell – bis zu 400 °C (752 °F) – mit einer Empfindlichkeit, die Temperaturunterschiede bis zu 70 mK erkennt. Vollgepackt mit leistungsstarken Messwerkzeugen wird die FLIR ONE Pro genauso hart arbeiten wie Sie.
- Thermische Auflösung
 - 160 × 120
 
- Batterielebensdauer
 - Ungefähr 1 Stunde
 
- Objekttemperaturbereich
 - -20 °C – 120 °C (–4 °F – 248 °F) und 0 °C – 400 °C (32 °F – 752 °F)
 
- Telefon
 - iOS
 
- Genauigkeit
 - ±3 °C oder ±5 %, typisch Prozent der Differenz zwischen Umgebungs- und Szenentemperatur. Gilt 60 Sekunden nach dem Start, wenn die Temperatur des Geräts zwischen 15 °C und 35 °C und die Szene zwischen 5 °C und 120 °C liegt.
 
- Betriebstemperatur
 - 0 °C – 35 °C (32 °F – 95 °F), Batterieladung 0 °C – 30 °C (32 °F – 86 °F)
 
- Spotmeter
 - Heißeste, kälteste und 3-Punkt-Messung
 
BILDGEBUNG & OPTISCH
- Einstellbarer MSX-Abstand
 - 0,3 m – Unendlich
 
- Fokus
 - Fest 15 cm – Unendlich
 
- Bildrate
 - 8,7 Hz
 
- Allgemeine Beschreibung
 - Wärmebild- und visuelle Kameras mit MSX
 
- HFOV/VFOV
 - 50° ±1° / 43° ±1°
 
- Palette
 - Grau (weiß heiß), Heißestes, Kältestes, Eisen, Kontrast, Arktis, Lava und Farbrad
 
- Verschluss
 - Automatisch/manuell
 
- Thermische Auflösung
 - 160 × 120
 
- Wärmesensor
 - Pixelgröße 12 µm, 8 – 14 µm Spektralbereich
 
- Anzeige/Aufnahme von Videos und Standbildern
 - Gespeichert als 1440 × 1080
 
- Visuelle Auflösung
 - 1440 × 1080
 
LEISTUNG
- Ladezeit des Akkus
 - 40 Min
 
- Batterielebensdauer
 - Ungefähr 1 Stunde
 
MESSUNG & ANALYSE
- Genauigkeit
 - ±3 °C oder ±5 %, typisch Prozent der Differenz zwischen Umgebungs- und Szenentemperatur. Gilt 60 Sekunden nach dem Start, wenn die Temperatur des Geräts zwischen 15 °C und 35 °C und die Szene zwischen 5 °C und 120 °C liegt.
 
- Objekttemperaturbereich
 - -20 °C – 120 °C (–4 °F – 248 °F) und 0 °C – 400 °C (32 °F – 752 °F)
 
- Spotmeter
 - Heißeste, kälteste und 3-Punkt-Messung
 
ALLGEMEIN
- Batterieladeüberwachung
 - 0 – 100 %
 
- Abmessungen (H x B x T)
 - 68 × 34 × 14 mm (2,7 × 1,3 × 0,6 Zoll)
 
- Telefon
 - iOS
 
- Gewicht
 - 36,5 g
 
UMWELT & ZERTIFIZIERUNGEN
- Zertifizierungen
 - MFi (iOS-Version), RoHS, CE/FCC, CEC-BC, EN61233
 
- Emissionsgradeinstellungen
 - Matt: 95 %, Halbmatt: 80 %, Halbglänzend: 60 %, Glänzend: 30 %
 
- Nicht-Betriebstemperatur
 - -20 °C – 60 °C (-4 °F – 140 °F)
 
- Betriebstemperatur
 - 0 °C – 35 °C (32 °F – 95 °F), Batterieladung 0 °C – 30 °C (32 °F – 86 °F)
 
KOMMUNIKATION & DATENSPEICHERUNG
- Aufnahmemodi
 - Video, Standbild
 
- Aufladen
 - USB-C-Buchse (5V/1A)
 
- Dateiformate
 - Radiometrisches JPG, MPEG-4 (Dateiformat MOV)
 
- Video
 - Männlicher Blitz