FLIR E6-XT ist dank seines Infrarotdetektors mit 43.200 (240 × 180) Pixeln und einer erweiterten Temperatur von -20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F) das perfekte Werkzeug zur Diagnose elektrischer, mechanischer und baulicher Probleme ) Temperaturbereich. Die FLIR MSX®-Bildverbesserung sorgt für außergewöhnliche Wärmebilddetails, während Benutzer über das integrierte WLAN schnell eine Verbindung mit der FLIR Tools® Mobile-App herstellen können, um Bilder zu teilen und Berichte einfach von jedem Ort aus zu senden.
SPEZIFIKATIONEN
- IR-Auflösung
 - 240 × 180 Pixel
 
- Thermische Empfindlichkeit/NETD
 - <0,06°C (0,11°F) / <60 mK
 
- Genauigkeit
 - ±2 °C (±3,6 °F) oder ±2 % des Messwerts, für eine Umgebungstemperatur von 10 °C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F) und eine Objekttemperatur über 0 °C (32 °F)
 
- Sichtfeld (FOV)
 - 45° × 34°
 
- Bildmodi
 - Thermal MSX, Thermal, Bild-in-Bild, Thermal Blending, Digitalkamera.
 
- Anzeige
 - 3,0 Zoll 320 × 240 Farb-LCD
 
BILDGEBUNG & OPTISCH
- Farbe
 - Schwarz und Grau
 
- Farbpaletten
 - Schwarz-Weiß, Eisen und Regenbogen
 
- Detektortyp
 - Ungekühltes Mikrobolometer
 
- Sichtfeld (FOV)
 - 45° × 34°
 
- FLIR Screen-EST-Modus
 - NEIN
 
- Blendenzahl
 - 1.5
 
- Fokus
 - Konzentrieren Sie sich frei
 
- Bildhäufigkeit
 - 9 Hz
 
- Bildmodi
 - Thermal MSX, Thermal, Bild-in-Bild, Thermal Blending, Digitalkamera.
 
- IR-Auflösung
 - 240 × 180 Pixel
 
- Minimaler Fokusabstand
 - 0,5 m (1,6 Fuß)
 
- Multispektrale dynamische Bildgebung (MSX)
 - IR-Bild mit sichtbaren Kameradetails verbessert
 
- Bild im Bild
 - IR-Bereich im visuellen Bild
 
- Ortsauflösung (IFOV)
 - 3,4 mrad
 
- Spektralbereich
 - 7,5–13 µm
 
- Thermische Empfindlichkeit/NETD
 - <0,06°C (0,11°F) / <60 mK
 
MESSUNG & ANALYSE
- Genauigkeit
 - ±2 °C (±3,6 °F) oder ±2 % des Messwerts, für eine Umgebungstemperatur von 10 °C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F) und eine Objekttemperatur über 0 °C (32 °F)
 
- Kameragröße (L x B x H)
 - 244 × 95 × 140 mm (9,6 × 3,7 × 5,5 Zoll)
 
- Kameragewicht inkl. Akku
 - 0,575 kg (1,27 Pfund)
 
- Isotherme
 - Oberhalb des Alarms, unter dem Alarm
 
- Objekttemperaturbereich
 - –20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F) in zwei Bereichen
 
- Reflektierte scheinbare Temperaturkorrektur
 - Automatisch, basierend auf der Eingabe der reflektierten Temperatur
 
- Befehle einrichten
 - Lokale Anpassung von Einheiten, Sprache, Datums- und Zeitformaten
 
- Spotmeter
 - Mittelpunkt; Box mit Min./Max.
 
BENUTZEROBERFLÄCHE
- Anzeige
 - 3,0 Zoll 320 × 240 Farb-LCD
 
LEISTUNG
- Ladestation
 - Der Akku wird in der Kamera oder in einem speziellen Ladegerät aufgeladen.
 
- Ladezeit
 - 2,5 Stunden bis 90 % Kapazität in der Kamera. 2 Stunden im Ladegerät.
 
- Energieverwaltung
 - Automatische Abschaltung
 
UMWELT & ZERTIFIZIERUNGEN
- Zertifizierungen
 - UL, CSA, CE, PSE und CCC
 
- EMV
 - •WEEE 2012/19/EG •RoHs 2011/65/EG •C-Tick •EN 61000-6-3 •EN 61000-6-2 •FCC 47 CFR Teil 15 Klasse B
 
- Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung)
 - IEC 60068-2-30/24 h 95 % relative Luftfeuchtigkeit
 
- Betriebstemperaturbereich
 - –15 °C bis 50 °C (+5 °F bis 122 °F)
 
- Funkspektrum
 - •Standard: 802.11 b/g/n •Frequenzbereich: •2400–2480 MHz •5150–5260 MHz •Max. Ausgangsleistung: 15 dBm
 
- Schock
 - 25 g (IEC 60068-2-27)
 
- Lagertemperaturbereich
 - –40 °C bis 70 °C (–40 °F bis 158 °F)
 
ALLGEMEIN
- Inhaltsverzeichnis
 - •Infrarotkamera •Harter Transportkoffer •Akku (in der Kamera) •USB-Kabel •Netzteil/Ladegerät mit EU-, UK-, US- und Australien-Steckern •Gedruckte Dokumentation
 
- Verpackungsgröße
 - 385 × 165 × 315 mm (15,2 × 6,5 × 12,4 Zoll)
 
FLIR E6-XT ist dank seines Infrarotdetektors mit 43.200 (240 × 180) Pixeln und einer erweiterten Temperatur von -20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F) das perfekte Werkzeug zur Diagnose elektrischer, mechanischer und baulicher Probleme ) Temperaturbereich. Die FLIR MSX®-Bildverbesserung sorgt für außergewöhnliche Wärmebilddetails, während Benutzer über das integrierte WLAN schnell eine Verbindung mit der FLIR Tools® Mobile-App herstellen können, um Bilder zu teilen und Berichte einfach von jedem Ort aus zu senden.
- IR-Auflösung
 - 240 × 180 Pixel
 
- Thermische Empfindlichkeit/NETD
 - <0,06°C (0,11°F) / <60 mK
 
- Genauigkeit
 - ±2 °C (±3,6 °F) oder ±2 % des Messwerts, für eine Umgebungstemperatur von 10 °C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F) und eine Objekttemperatur über 0 °C (32 °F)
 
- Sichtfeld (FOV)
 - 45° × 34°
 
- Bildmodi
 - Thermal MSX, Thermal, Bild-in-Bild, Thermal Blending, Digitalkamera.
 
- Anzeige
 - 3,0 Zoll 320 × 240 Farb-LCD
 
BILDGEBUNG & OPTISCH
- Farbe
 - Schwarz und Grau
 
- Farbpaletten
 - Schwarz-Weiß, Eisen und Regenbogen
 
- Detektortyp
 - Ungekühltes Mikrobolometer
 
- Sichtfeld (FOV)
 - 45° × 34°
 
- FLIR Screen-EST-Modus
 - NEIN
 
- Blendenzahl
 - 1.5
 
- Fokus
 - Konzentrieren Sie sich frei
 
- Bildhäufigkeit
 - 9 Hz
 
- Bildmodi
 - Thermal MSX, Thermal, Bild-in-Bild, Thermal Blending, Digitalkamera.
 
- IR-Auflösung
 - 240 × 180 Pixel
 
- Minimaler Fokusabstand
 - 0,5 m (1,6 Fuß)
 
- Multispektrale dynamische Bildgebung (MSX)
 - IR-Bild mit sichtbaren Kameradetails verbessert
 
- Bild im Bild
 - IR-Bereich im visuellen Bild
 
- Ortsauflösung (IFOV)
 - 3,4 mrad
 
- Spektralbereich
 - 7,5–13 µm
 
- Thermische Empfindlichkeit/NETD
 - <0,06°C (0,11°F) / <60 mK
 
MESSUNG & ANALYSE
- Genauigkeit
 - ±2 °C (±3,6 °F) oder ±2 % des Messwerts, für eine Umgebungstemperatur von 10 °C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F) und eine Objekttemperatur über 0 °C (32 °F)
 
- Kameragröße (L x B x H)
 - 244 × 95 × 140 mm (9,6 × 3,7 × 5,5 Zoll)
 
- Kameragewicht inkl. Akku
 - 0,575 kg (1,27 Pfund)
 
- Isotherme
 - Oberhalb des Alarms, unter dem Alarm
 
- Objekttemperaturbereich
 - –20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F) in zwei Bereichen
 
- Reflektierte scheinbare Temperaturkorrektur
 - Automatisch, basierend auf der Eingabe der reflektierten Temperatur
 
- Befehle einrichten
 - Lokale Anpassung von Einheiten, Sprache, Datums- und Zeitformaten
 
- Spotmeter
 - Mittelpunkt; Box mit Min./Max.
 
BENUTZEROBERFLÄCHE
- Anzeige
 - 3,0 Zoll 320 × 240 Farb-LCD
 
LEISTUNG
- Ladestation
 - Der Akku wird in der Kamera oder in einem speziellen Ladegerät aufgeladen.
 
- Ladezeit
 - 2,5 Stunden bis 90 % Kapazität in der Kamera. 2 Stunden im Ladegerät.
 
- Energieverwaltung
 - Automatische Abschaltung
 
UMWELT & ZERTIFIZIERUNGEN
- Zertifizierungen
 - UL, CSA, CE, PSE und CCC
 
- EMV
 - •WEEE 2012/19/EG •RoHs 2011/65/EG •C-Tick •EN 61000-6-3 •EN 61000-6-2 •FCC 47 CFR Teil 15 Klasse B
 
- Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung)
 - IEC 60068-2-30/24 h 95 % relative Luftfeuchtigkeit
 
- Betriebstemperaturbereich
 - –15 °C bis 50 °C (+5 °F bis 122 °F)
 
- Funkspektrum
 - •Standard: 802.11 b/g/n •Frequenzbereich: •2400–2480 MHz •5150–5260 MHz •Max. Ausgangsleistung: 15 dBm
 
- Schock
 - 25 g (IEC 60068-2-27)
 
- Lagertemperaturbereich
 - –40 °C bis 70 °C (–40 °F bis 158 °F)
 
ALLGEMEIN
- Inhaltsverzeichnis
 - •Infrarotkamera •Harter Transportkoffer •Akku (in der Kamera) •USB-Kabel •Netzteil/Ladegerät mit EU-, UK-, US- und Australien-Steckern •Gedruckte Dokumentation
 
- Verpackungsgröße
 - 385 × 165 × 315 mm (15,2 × 6,5 × 12,4 Zoll)